Die Welt der Gewürze





Um den Duft der Gewürze lange zu erhalten, empfehlen wir sie in Gläser oder Dosen lichtgeschützt aufzubewahren.


Wir achten auf Unverfälschtheit und Reinheit unserer Gewürze
Sie sind frei von künstlichen Zusätzen und Glutamat
Unsere Produkte unterliegen strengen Qualitätskontrollen

Nachfolgend ein Gewürz-ABC unserer Produkte
Wir beraten sie gerne ausführlich in unserem Geschäft




Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Malabar-Küste

Ursprung des Pfeffers. Noch heute kommt von dort der berühmte Malabar-Pfeffer und die Sorte "Telly-Cherry". Auch viele andere edle Gewürze stammen aus diesem Naturschutzgebiet.


Verwendung unserer Gewürze:

Ajowan

Beliebt in der indischen Küche, erinnert an Thymian.

Arabisches Kaffeegewürz

Zum Bestreuen von Kaffee, Eis und Dessert

Argentiniasteak-Gewürz

Zum Grillen, Marinieren, Braten und für Saucen

Arrabiata

Italienische Mischung für scharfwürzige Nudelgerichte

Asado

Rassige, argentinische Gewürzzubereitung. Zum Grillen, Marinieren oder als Dip in Sauerrahm bzw.  Joghurt einrühren.

Asafötida

Harz einer indischen Pflanze, das mit Bockshornklee vermahlen wird
Für die orientalische Küche.

Babaganoush

Arabische Spezialität für Auberginen-Paste oder vegetarische Gerichte

Barbecue-Gewürz

Geflügel, Kurzgebratenes und gegrilltes Fleisch,
auch zu gegrilltem und gebackenem Fisch

Baharat

Orientalische 7- Gewürze-Mischung
Hervorragend für Huhn, Lamm, Linsengerichte

Basilikum

Ital. Gerichte, Suppen, Fisch und Salate

Bärlauch

Zu Suppen, Salaten, Sandwich, Saucen

Berber-Gewürz

Äthiopisches Nationalgewürz für Coucous, Grillgerichte, Dips usw.

Blütenmischung a la Toscana

Zum Verfeinern und Dekorieren

Blütenmischung für Salat

Bunte Mischung für allerlei Salate

Bockshornklee

Beliebt in der arabischen und indischen Küche
Duftet nach Curry

Bohnenkraut

Bohnen- und Eintopfgerichte, Gemüsesuppen, Salat


Bratengewürz

Für Rind- und Kalbfleischgerichte, auch für Saucen

Bratkartoffelgewürz

Traditionelle Mischung mit Röstzwiebel und Petersilie, besonders pikant

Brotgewürz "Fränkische Art"

Mit Kümmel, Fenchel, Koriander
ganz oder gemahlen
Auch als Kräutermischung erhältlich

Bruschetta-Gewürz

Zum Würzen gerösteter ital. Brote

Bunter Pfeffer "Marrakesch"

Schwarzer, weißer, grüner Pfeffer gemischt mit Roten Beeren
Für die Pfeffermühle geeignet

Cafe de Paris Gewürzzubereitung

Für Kräuterbutter, Steaks, Salate, vegetarische Gerichte und Fisch

Cafe Marokko

Zum Verfeinern von Süßspeisen und Kaffee
Ungemahlen für die Mühle

Cajun

Amerikanische Mischung verschiedener Chillie-Sorten
Vielseitig verwendbar, auch für Dips

Cardamom

z.B. Currygerichte, orientalische Süßspeisen, Reis, Kuchen, arabischer Kaffee

Chakalaka-Gewürzzubereitung

Südafrikanisches Nationalgewürz
zum Marinieren, für Dips, Saucen und vieles mehr

Chillies (Cayennepfeffer)

Mittelscharf, ganz, gemahlen oder geschrotet

Chillies "Jalapeno geräuchert"

Spezialität, universell verwendbar, mittelscharf

Chilli-Powder mexikanisch

Mittelscharfe Mischung für Tacos und andere mexikanische Gerichte

Chili Bhut Jolokia

Einer, der schärfsten Chili-Sorten weltweit
Indischer Chili des Grades 10++

Chili Habanero

Mexikanischer Chili aus Yucatan, Schärfegrad 10

Chimi-Churi

Argentinische Spezialität
für Salatsaucen, zum Marinieren und zum Herstellen einer Sauce

China-Gewürz

Für Gerichte der asiatischen Küche und Saucen

Coriander

Orientalisches Aroma, für Fleisch- und Geflügelgerichte, Gemüse und Chutneys

Corianderblätter

Beliebt in der arabischen und indischen Küche
Zu Suppen, Currys, Pfannengerichte, Fisch, Salat

Curcuma

Hauptbestandteil von Curry, für exotische Gerichte, zur Herstellung der Goldenen Milch

Curryblätter

Rarität für die indische Küche, nicht zu verwechseln mit Curry-Gewürzmischungen

Curry ayurvedisch

Exotische Mischung mit Mangopulver, mittelscharf

Curry African

Pikante und mittelscharfe Mischung zu Reis, Getreide, Lammfleisch oder Dips

Curry Habanero

Würziges Zusammenspiel edler Gewürze mit der Schärfe von mexikanischem Habanero

Curry Madras

Der Klassiker, original indische Mischung, mittelscharf

Curry Mango

Fruchtig und pikant für exotische und asiatische Gerichte, auch als Dip verwendbar

Curry thailändisch

Würzige, rote Currymischung
Mittelscharf

Lemon-Curry

Mild-fruchtiges Curry

Curry ganz

Rarität für die Mühle, frisch gemahlenes Dufterlebnis

Curry grün

Auf Kräuterbasis, beliebt in der Thai-Küche
z.B. für Suppen, gebratenes Gemüse, Kichererbsen, Linsen

Eierspeisen-Gewürz

Z.B. für Rührei, Omelette und vieles mehr

Estragonblätter

Feiner Duft aus Frankreich für Suppen, Saucen und Salate

Fischgewürz

Für alle Fischgerichte, zum Braten, Backen, Grillen oder Sud

Fleur de Sel-Pyramidensalz

Traditionell hergestellte Salzflocken, knusprig und dekorativ.
Nach dem Kochen auf die Speisen geben, z.B. Fleisch, Fisch, Salate oder belegte Brote

Garam-Masalla

Original indische Gewürzmischung, kräftig aromatisch, aber nicht scharf
Anrösten oder gegen Ende der Kochzeit hinzugeben


Geflügel-Gewürz

Traditionelle Mischung für alle Arten von Hähnchen und Geflügel

Gefro-Gewürze

Bella-Italia, Gewürz-Pfeffer mit einem Hauch Sternanis, Fleischgewürz

Gemüsegewürz

Für die vegetarische Küche, gebratenes Gemüse usw.

Grobes Meersalz

Naturbelassen für die Mühle

Griechische Kräutermischung

Braten, Rind, Lamm, Saucen oder Salate
Auch zum Einlegen von Schafskäse

Grillgewürz "Americo"

Original amerikanisches Gewürz für Steaks oder zum Grillen
Erst braten, dann würzen

Guacamole Gewürzmix

Für Avocado-Gerichte und Guacamole wie in Mexico! Frisch-fruchtige Gewürzmischung

Gyros-Gewürzzubereitung

Rind- und Lammfleisch, für die Griechische Küche, Zum Marinieren und Grillen

Hackfleischgewürz

Verfeinert alle Arten von Hackfleischgerichten, z.B. Frikadellen

Harissa-Gewürz

Spezialität aus der tunesischen Küche
Exotisches Aroma, mittelscharf

Himalaya Kristallsalz

Naturbelassenes Steinsalz, aus 84 Elementen bestehend
Ganze Brocken zur Herstellung einer Salzsole, gemahlen oder grob für die Mühle

Ingwer

Zu Fleisch- oder Fischgerichten, für die orientalische Küche, Kürbis, Chutneys, Saucen, Gebäck und mehr

Italienische Kräutermischung

Vielseitig verwendbar für italienische Gerichte, Salate, Suppen und Saucen

Klare Delikatess-Suppe

Ohne Glutamat, rein pflanzlich

Knoblauch-Pfeffer

Universalgewürz, z.B. Braten, Steaks, Salate, Saucen, Gemüse

Kashmiri-Masala

Pikant-scharfe Mischung für die orientalisch-indische Küche, z.B. Reisgerichte, Lamm- oder Rindfleisch, Chutneys und mehr

Kräuter der Provence

Die Düfte Frankreichs, vielseitig verwendbar

z.B. Saucen, Hackfleischgerichte, zum Grillen, Salate und mehr

Kräuterpfeffer-Gewürz

Grobgeschroteter Pfeffer mit Kräuter
Hervorragend für Fleisch, Suppen, Saucen, Salate usw.

Kräutersalz ganz

Vor der Verwendung frisch mahlen oder mörsern

Kümmel

Zu Bratkartoffeln, Kraut, Brot und mehr

Lamm- und Hammelgewürz

Traditionelle Kräutermischung für alle Lammgerichte, zum Braten, Grillen usw.

Langer Pfeffer 

Exotisches Aroma für allerlei Speisen, auch Schokoladen-, Bangladesch- oder Stangenpfeffer genannt.

Lebkuchen-Gewürz    

Originalrezept "Nürnberger Art", auch allgemein für Süßspeisen und Desserts   

Lorbeerblätter    

Für Wildgerichte, Fisch, italienische Tomatensauce, Marinaden, zum Einlegen...     

Maharani  

Indische Gewürzzubereitung, die Reis-, Gemüse-, und Geflügelgerichten ein exotisches Aroma verleiht.    

Majoran     

Traditionell für Hackfleisch, Geflügel, Suppen, Braten, Kartoffelsuppe      

Malabar-Pfeffer    

Intensiver Spätlese-Pfeffer von der indischen Malabar-Küste, dem Ursprung vieler edler Gewürze    

Mozzarella-Gewürz 

Verfeinert Rohkost, Salate, Frischkäse, Sandwiches, Dips, überbacken Gerichte       

Muskatblüte (Macis)     

Für Gebäck, Süßspeisen, Lebkuchen, aber auch zu Suppen und vegetarischen Gerichten       

Muskatnuss     

Zu allen herzhaften Speisen, Fleisch- und Grillgerichten, Suppen und Saucen     

Nasi-Gorenggewürz     

Für indonesische Gerichte, z.B. Reis, Nudeln und mehr      

Nelken     

Verfeinert Wild- und Fischgerichte, Rotkohl,  Linsen, Sauerbraten, aber auch für Süßspeisen, Gebäck, Kompott und Punsch      

Gewürzzubereitung für Nudelsalat    

Beliebt im Sommer zu allen Arten von Nudelsalaten

Oregano     

Zu italienischen Gerichten, Hackfleisch, Wild, Fisch etc.      

Orientalisches Reisgewürz     

Buntes, ungemahlenes Gewürz mit Rosenblüten für die Mühle       

Paellagewürz     

Originalrezept für das spanische Nationalgericht      

Paprika edelsüß     

Gulasch, Huhn, Fleischgerichte, Saucen, Tomatensauce      

Paprika geräuchert     

Spezialität der spanischen Küche, nicht scharf       

Paprika scharf

Für Liebhaber scharf pikanter Speisen

Paradieskörner    

Typisches Gewürz der afrikanischen Küche, auch Madagaskarpfeffer genannt, mittelscharf      

Pariser Pfeffer     

Zum Verfeinern pikanter Speisen, zum Grillen, für Saucen etc.    

Pfeffer schwarz

Universalgewürz für Fleisch-, Fisch-, Wildgerichte, aber auch für alle Arten von vegetarischen Speisen

Am Besten frisch Mahlen

Pfeffer grün

Pikante Spezialität, z.B. für Steaks oder Pfeffersaucen

Pfeffer "Kampot"    

Echter roter Pfeffer, handverlesene Spezialität, fruchtig-scharfes Aroma, veredelt Fleisch, Fisch und Gemüse, gilt als beste Pfeffersorte der Welt

Pfeffer "Telly Cherry"

Spätlese-Pfeffer von der südindischen Malabar-Küste, intensives Aroma 

Piment (Jamaikapfeffer, Neugewürz, Nelkenpfeffer)

Vereint den Duft von Muskat, Nelken und Zimt, für exotische Speisen, auch zu Wild-, und Fischgerichten, Suppen und Saucen, Gebäck...

Piment d' Espelette

Chili-Art, die auschließlich in einigen französischen Dörfern angebaut wird, von dort original-versiegelt versandt wird.
Fruchtig, mild-scharf, etwas rauchige Delikatesse

Pizzagewürz

Delikate Mischung für alle Arten von Pizzen und italienischen Gerichten

Ras el Hanout

Das marokkanische Nationalgewürz verfeinert sämtliche orientalische Gerichte wie Couscous, Tajine, Tabouleh, aber auch zu Lammfleisch oder gebratenem Gemüse

Reisgewürz

Ein Klassiker, altbewährte Gewürzzubereitung für sämtliche Reisgewürze, auf Curry-Basis

Rote Beeren     

Auch "Roter Pfeffer" genannt. Intensives Pfefferaroma und dezente Schärfe. Zum Würzen von pikanten Saucen, Gemüse, Salate, kurzgebratenes Fleisch, Fisch.
Um Desserts und Schokolade zu veredeln. Ungemahlen verwenden oder mörsern.

Safran

Unvergleichlicher Duft für Reis- und Fischgerichte, auch für orientalische Süßspeisen oder zum Aromatisieren von Tee
Ganz oder gemahlen vorrätig

Salatkräutermischung

Gehackte Kräuter und Gewürze, die allen Salaten einen feinen Geschmack verleiht

Salbei

Ganze Blätter des echten giechischen Salbeis, z.B. zu Gnochi mit Salbeibutter

Schabziegerklee

In der Schweiz bekannnt zum Würzen von Käse, aber auch zum Brot backen

Schafskäsegewürz

Zum Einlegen von Schafskäse, zum Überbacken oder für Salate und Rohkost

Schwarzkümmel

Für die orientalische Küche, zum Bestreuen von Gebäck, das Öl wird geschätzt für seine Heilkraft

Spaghetti "Aglio Olio"

Unsere italienische Gewürzmischung mit Bärlauch überzeugt durch eine pikante Note

Spaghettigewürz "Alla Marinara"

Aromatisches Gewürz zu italienischen Speisen mit Fisch oder Meeresfrüchten

Spaghetti al Olio

Landestypische Mischung für alle Arten von Pastagerichten, grob geschrotet mit einer angenehmen Schärfe

Steakgewürz

Zu Rinder- oder Kalbsteaks, eine traditionelle Mischung nach altbewährtem Rezept

Sternanis

Ein feiner Duft zu Gebäcken, Punsch, Kompotte oder als Zutat für den indischen Yogi-Tee

Suppengewürz

Ein bunte Mischung aus grob geschnittem Gemüse für herzhafte Suppen oder Eintöpfe, einfach paar Minuten mitkochen lassen

Orientalisches Süßspeisengewürz

Exotische Mischung, z.B. für Müsli, Apfelkuchen, Nachspeisen

Sumach

Süßlich-säuerlich, im Orient beliebt zu Hülsenfrüchten, Reis, Geflügel und Schmortöpfen

Szechuanpfeffer

Scharf exotische Zutat der asiatischen Küche

Tandoori-Masala

Rotes Masala mittelscharf, das viele indische Gerichte verfeinert

Tessiner Kräutermischung

Duft der italienischen Schweiz zu vegetarischen Gerichten, Salate, Saucen

Tonkabohne

Feine Vanille-Mandelnote für Desserts und Gebäck, aber auch für Wildgerichte oder spezielle Suppen wird die Bohne hineingerieben

Toskanisches Gewürz

Mediterrane Gewürzmischung zu Fisch und Meeresfrüchten, auch für Reis und Gemüse

Tuareggewürz

Allgemein für orientalische Gerichte, eine pikante Mischung mit Thymian und Nana-Minze

Tzatzikigewürz

Original Tzatziki einfach zubereiten, auch für Knoblauchsaucen

Vanillestangen und Vanillepulver

Edles Gewürz, das von einer Orchidee stammt

Zum Verfeinern allerlei Süßspeisen, auch zum Aromatisieren von Tee oder Zucker

Wacholderbeeren

Kräftiges Aroma, z.B. zu Schupfnudeln, Sauerkraut, Wildgerichte, zum Einlegen und mehr


Zhug

Original arabische Gewürzmischung, pikant und mittelscharf

Zu Getreide- und Fleischgerichten, aber auch für die vegetarische Küche

Za' tar

Der Duft der Suqs. Originalrezept aus Jordanien für Hackfleischgerichte, gebratenes Gemüse, Suppen, Saucen und als Dip 

Zimt (Ceylon)

Der hochwertige Ceylon-Zimt verfeinert allerlei Süßspeisen

Zitronen-und Orangenpfeffer

Verleiht Gerichten eine fruchtig-pikante Würze, z.B. Fleisch- und Fischgerichte, Salate und Saucen

Zitronen- und Orangenschalen

Für Desserts, Müsli, Fruchtjoghurt und zum Backen

Zimtblüte

Mit der Hand geerntete Kostbarkeit. 
Mild, fruchtig, süß

Schätze der Natur

Ashwagandha - Indischer Ginseng, Amla-Beere aus dem Ayurveda, Chi-Cafe mit Guarana, Reishi, Ginseng; Chi-Cafe Balance mit Granatapfel und Guarana; Gerstengraspulver, Marokkanisches Arganöl, Hanföl, Gelee Royal, Propolis, Propolis, verschiedene Honigsorten: handgefertigt aus der Region

Original Heidelberger Kräuterpulver, Weihrauch und Harze zum Räuchern, Balsamka zum Einreiben, Moringa - Biopulver, Sonnenmoor-Produkte nach Franz Fink, Hagebuttenpulver, Kakaobohnen, Traubenkernmehl (OPC)

Shatavari - Heilpflanze für Frauen, Triphala Dreifruchtpulver, Himalaya-Salz, Ägyptisches Schwarzkümmel-Öl, Goji-Beere, Schwedenkräuter nach Maria Treben, Ginsengpulver und -Extrakt, Maca - Kulturpflanze der Inkas, Pigmentcreme mit Amlabeere